Bei technischen Fotomanipulation werden Bildelemente
automatisiert ersetzt. So wird ein Raumbild schnell mit
verschiedenen Varianten Ihres Produktes (Holzboden, Teppich, Fliesen, Tapeten, Verschalung, Muster, ...) befüllt. Die fertigen Bilder werden ihnen dann in
Druckqualität ausgerechnet.
Originalbild
Dieses Bild wird als Basis verwendet. Entweder fotografiert oder von einer Fotostock-Webseite. Die Qualität dieses Bildes bestimmt die Qualität des Gesamtprozesses.
Entfernter Boden
Aus dem Bild werden die Elemente entfernt die später ersetzt werden. Schatten und Lichter werden angepasst.
Quellbild
Der Computer bekommt verschiedene Stäbe für den Boden. Daraus schneidet er sich die Stücke raus, die er für das Legen benötigt.
Verlegebild
Er verlegt den Boden, achtet dabei auf Lichwirkung und Fugen.
Fertiges Bild
Der Boden wird richtig in das Bild eingepasst. Nun kann der Prozess mit verschiedenen Hölzern und Verlegevarianten einfach wiederholt werden.
Zurük
Weiter
Bei der Firma Stöckl Parkett wurde so der
Kreativrechner umgesetzt. Die Webseite erlaubt es ihnen die benötigten Pakete eines Parketts aus Raumgröße und Verlegevariante zu berechnen. Die Beispielbilder im Anschluss stellen jeweils die gewählte Verlegevariante und Holzart dar. Für diese Seite mussten
- 26 Verlegevarianten
- 3 Holzarten
- 8 Raumfotos
26 x 3 x 8 = 624 Bilder in Druckqualität errechnet werden.